maskotchen ps elektrologo_ps_elektroschmucklelement Lampe 1schmucklelement lampe 2

ELEKTRISIERT VON QUALITÄT SEIT 1992

lampe_2_ps_elektro

UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM

  • PHOTOVOLTAIK UND ENERGIESPEICHER

    • Planung und Installation moderner Photovoltaikanlagen
    • Integration von Batteriespeichersystemen
    • Intelligente, ganzheitliche Energiekonzepte
  • DATEN- UND NETZWERKTECHNIK

    • Errichtung und Konfiguration von Datennetzen
  • ELEKTROINSTALLATION

    • Planung und Installation von:

    öffentlichen Gebäuden und

    Wohn- und Industriegebäuden

  • BELEUCHTUNGSANLAGEN

    • Innen- und Außenbeleuchtungsanlagen
    • Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
    • Straßenbeleuchtungsanlagen
  • BLITZSCHUTZ- UND ERDUNGSANLAGEN

    • Planung, Errichtung und Prüfung von Blitzschutz- und Erdungsanlagen
  • GEBÄUDESYSTEMTECHNIK

    • Planung und Errichtung moderner Gebäudetechnik mit KNX und Busch-free@home
    • Individuelle Lösungen für Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit
  • ELEKTROMOBILITÄT

    • Umfassende Planung und fachgerechte Errichtung von Ladestationen (Wallboxen) für Elektrofahrzeuge
  • E-CHECK (DGUV V3 PRÜFUNGEN)

    • Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen
    • Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

Über uns

1992 wurde unser Unternehmen als 4-Mann-Betieb unter dem Namen „elteco GmbH“ in Raschau gegründet. Aus namensrechtlichen Gründen wurde eine Umbenennung zu „PS Elektro-Telekommunikations- Anlagenbau GmbH“ vorgenommen. Die Kurzform „PS Elektro“ hat sich jedoch bei Kunden und Geschäftspartnern besser eingeprägt und durchgesetzt.

1998 erfolgte der Umzug in unsere neuerbaute Betriebsstätte nach Schwarzenberg in den Ortsteil Grünstädtel. Seitdem können wir unsere Kunden vor Ort anhand von zahlreichen praktischen Beispielen beraten.

2007 verunglückte auf tragische Weise unser langjähriger Geschäftsführer und Firmengründer Christian Pohl.

2008 übernahm sein Sohn Daniel Pohl zusammen mit Andreas Schreinert ein weiterer Firmengründer die Geschäftsführung.

Unser im Erzgebirge verwurzeltes Team besteht derzeit aus
12 Mitarbeitern.

Gruppenfoto

Aktuelles

Neu installiert: Erste PV-Anlage mit Fronius Reserva-Speicher

Im Juni haben wir erfolgreich eine Photovoltaikanlage mit dem neuen Fronius Reserva-Speicher in Betrieb genommen – ein weiterer Schritt in Richtung intelligenter und nachhaltiger Energieversorgung.

Der Fronius Reserva überzeugt durch seine hohe Speicherkapazität, Effizienz und flexible Erweiterbarkeit. In Kombination mit dem Fronius Ohmpilot, der überschüssigen Solarstrom gezielt zur Warmwasserbereitung nutzt, sorgt das System für eine maximale Eigenverbrauchsquote und reduziert den Bezug von Netzstrom deutlich.

Die Vorteile für unsere Kunden:

  • Höchste Effizienz durch DC-Kopplung
  • Maximaler Eigenverbrauch via Ohmpilot
  • Unabhängigkeit vom Stromnetz dank größerer Speicherkapazität
  • Zukunftssicheres System mit modularer Erweiterbarkeit

Mit der Kombination aus PV-Anlage, Fronius Reserva, Hybridwechselrichter und Ohmpilot bieten wir eine moderne, nachhaltige und effiziente Gesamtlösung – aus einer Hand installiert und optimal integriert.

Elektriker am Schaltkasten

Philosophie

Wir sind bestrebt für Jedermann eine individuelle Lösung innerhalb unseres Leistungsspektrums zu finden und eine fachgerechte Ausführung zu garantieren. Zu unseren Kunden zählen wir Industriefirmen, private Haushalte und die öffentliche Hand.

Unsere Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Partnern sind charakterisiert durch Fairness, Einigkeit und Harmonie. Wir pflegen ein partnerschaftliches Miteinander.

Der Zusammenhang von wirtschaftlichem Erfolg und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter ist uns vertraut. Deshalb sind Prämien und Beihilfen ebenso geläufig wie betriebliche Mitarbeiter-veranstaltungen (betriebliche Anlässe, Weihnachtsfeiern, etc.). Die soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern ist uns bewusst. Wir ermöglichen eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung. Regelmäßige arbeitsmedizinische Untersuchungen und Arbeitsschutz sind uns ebenfalls wichtig.

Jeder Mitarbeiter ist gleichgestellt. Nur als Team haben wir Erfolg!

Auch das gesellschaftliche Wohl ist für uns verpflichtend. Dabei liegen uns Kinder sehr am Herzen. Wir unterstützen daher Sportvereine (Skispringen, Fußball) und Vereine, die sich um benachteiligte oder kranke Kinder kümmern.

Daniel Pohl und Andreas Schreinert

Geschäftsführung

schmucklelement Lampe 1

WIR SUCHEN
DICH!

Du bist mit Elektriker mit Leib und Seele
und suchst eine neue Herausforderung?
art_man_ps_elektro

Unsere Referenzen

Denkmalgerechte Sanierung der Grundschule und Turnhalle Altstadt Lößnitz
Bauherr: Stadt Lößnitz
Fertigstellung: 06/2023
Leistungsumfang:

 

–          Elektroinstallation

–          Datennetz

–          Blitzschutz

–          Erdungsanlage

–          Beschallungsanlage

–          Innenbeleuchtung

–          Außenbeleuchtung

–          Sicherheitsbeleuchtung

–          Uhrenanlage

–          Video-Türsprechanlage

–          Beamerlift

Neubau Kindergarten Zwergenhaus in Stollberg
Bauherr: Stadt Stollberg
Fertigstellung: 05/2022
Leistungsumfang: –          Elektroinstallation

–          Datennetz

–          Blitzschutz

–          Erdungsanlage

–          Innenbeleuchtung

–          Außenbeleuchtung

–          Sicherheitsbeleuchtung

–          free@home Bussystem

–          Sonnenschutzanlage

–          DALI-Lichtsteuerung

Phänomenia Nordflügel Schloss Hoheneck
Bauherr: Stadt Stollberg
Bauzeit bzw. Fertigstellungsjahr: 05/2017
Leistungsumfang:

 

–          Elektroinstallation

–          Datennetz

–          Innenbeleuchtung

–          Außenbeleuchtung

–          Sicherheitsbeleuchtung

–          KNX-Bussystem

Photovoltaikanlage (Leistung 49,4 kWp) Haus 2 B. Brecht Gymnasium Schwarzenberg
Bauherr: Erzgebirgskreis
Fertigstellung: 12/2024
Leistungsumfang: –          Photovoltaikanlage 

–          isolierte Blitzschutzanlage

Weitere Referenzen

  • Produktions-, Montagehallen und Bürogebäude der Firma Modellbau Ingo Leistner Aue-Alberoda
  • Produktionshallen und Mehrzweckgebäude der Firma A. Graupner GmbH in Raschau-Markersbach
  • Produktionshalle D, E und Verbindungsbau der Firma Lafortec GmbH in Grünhain-Beierfeld
  • Lager- und Logistikhalle der Cawi Stanztechnik GmbH in Schwarzenberg
  • Produktions- und Montagehalle der Gelenauer Machinenbau AG
  • Blitzschutz- und Erdungsanlage der Bäckerei Roscher OHG in Annaberg-B.
  • Sicherheitsbeleuchtungsanlage Halle 5 der Porsche Werkzeugbau GmbH in Schwarzenberg
  • Erneuerung mehrerer Datenschränke der Porsche Werkzeugbau GmbH in Schwarzenberg
  • Erneuerung Datennetz AVS Römer GmbH in Langenberg
  • Erneuerung Datennetz der A. Graupner GmbH in Raschau-Markersbach
  • Windenhaus am Schacht 382 in Bad Schlema
  • Dienstgebäude der Landestalsperrenverwaltung in Eibenstock/Neidhardtsthal
  • Dienstgebäude der Flussmeisterei Annaberg in Sehmatal-Sehma
  • Revierdienststelle Forstbezirk Neudorf in Raschau-Markersbach
  • Bürogebäude der HENKA GmbH in Stollberg
  • Bürogebäude der Porsche Werkzeugbau GmbH in Schwarzenberg
  • Geschäftshaus Lubojanski in Neukirchen
  • Schulkomplex Schwarzenberg/Sonnenleithe
  • Grundschule Schwarzenberg/Neuwelt
  • Grundschule Johanngeorgenstadt
  • Grundschule Beutha
  • Grundschule Altstadt in Lößnitz
  • Grundschule Albrecht Dürer in Aue
  • Grundschule Johann Heinrich Pestalozzi in Aue
  • Grundschule Schlettau
  • Grundschule Raschau
  • Oberschule Scheibenberg
  • Haus 1 Jenaplanschule in Markersbach
  • Anbau Grundschule Albrecht Dürer in Stollberg
  • Technikzentrum der Oberschule Grünhain-Beierfeld
  • Neubau Speisesaal Grundschule Sehmatal-Neudorf
  • Nordflügel Schloss Hoheneck in Stollberg
  • Feuerwehrgerätehaus Kretscham-Rothensehma
  • Datennetz für Netzwerkkameras Museum Papiermühle in Zwönitz
  • Kindertagesstätte Kreativkita Kinderland 2000 in Stollberg
  • Kindertagesstätte Zwergenhaus in Stollberg
  • Kindertagesstätte Klosterzwerge in Grünhain-Beierfeld
  • Mehrzweckgebäude Beutha
  • Kindertagesstätte Weltendecker in Aue-Bad Schlema
  • Kinderkrippe „Wald- und NaturKita Pusteblume“ in Sehmatal-Neudorf
  • Sporthalle Schulkomplex Schwarzenberg/Sonnenleithe
  • Sporthalle Dürergebiet in Stollberg
  • Sporthalle Grundschule Altstadt in Lößnitz
  • Ortsbeleuchtung Rittersgrün
  • Gewerbegebiet am Bahnhof Schwarzenberg
  • Photovoltaikanlage Grundschule Raschau-Markersbach
  • Photovoltaikanlage Kindertagesstätte Klosterzwerge in Grünhain-Beierfeld
  • Photovoltaikanlage Haus 2 B. Brecht Gymnasium in Schwarzenberg
  • Photovoltaikanlage Fleischerei Bergelt Sehmatal-Cranzahl
  • über 30 weitere Photovoltaikanlagen auf Wohngebäuden im Erzgebirge
  • Installation mehrerer Eigenheime im Erzgebirgskreis
  • Sanierung von Wohnbauten der Wohnungsgesellschaft Schwarzenberg und der Wohnungsgesellschaft Raschau-Markersbach
dreieck_ps_elektroZuverlässige
Verbindungen
für eine vernetzte
Zukunft.
dreieck_ps_elektro
Maennel_WebsiteMaennel_WebsiteElektrisiert von Qualität – seit 1992